top of page

Leistungen

Untersuchung

Die HNO-Heilkunde beschäftigt sich mit vielen gesundheitlichen Störungen im Kopf-Hals-Bereich, deren Diagnostik und Therapie in meiner Praxis nach den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, e.V. durchgeführt werden. 

Nach einem ausführlichem Gespräche - der Anamnese erfolgt dann die Untersuchung von Nase, Mund, Rachen, Hals und Ohren. Dieses ausführliche Gespräch ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Zusätzlich kommen dann je nach Ihren Beschwerden noch weitere Diagnostik hinzu. 

Logo Kopf.png
IMG_9698.jpg

Diagnostik

Die Diagnostik beinhaltet Testverfahren zur Erkennung von Erkrankungen im Bereich der HNO- Heilkunde. 

Hierbei kommt in meiner Praxis die

  • Endoskopie der Nase & Nasennebenhöhle, Nasenrachenraum, Kehlkopf und Luftröhre

  • Mikroskopie von Nase und Ohren

  • Nasendurchflussmessung (Rhinomanometrie)

  • Hördiagnostik (Ton- und Sprachaudiometrie)

  • Innenohr- und Hörnervdiagnostik (DPOAE, BERA)

  • Schwindel-Diagnostik (Computernystagmografie)   

zum Einsatz um Ihnen schnell und Zuverlässig helfen zu können.​

spezielle Kindersprechstunde

Gern bieten wir Ihnen eine spezielle Kindersprechstunde an, in denen Sie in entspannter Umgebung und Atmosphäre Ihre Nachwuchs untersuchen und behandeln lassen können.

In familiären Umfeld führen wird dann z.B. 

  • Untersuchungen der Ohren

  • Neugeborenenhörscreening

  • Hörtest im Vorschulalter 

  • kleine "laufende" Nasen

durch. Selbstverständlich klären wir Sie auch ausführlich über evtl. geplante Operationen auf und geben Ihnen gern eine Zweit- Meinung.​

​

​

Sprechen Sie uns einfach an!

Logo Kopf.png
Startbild.jpg

Praxisbesonderheiten

  • ambulante Operationen

  • kosmetische Ohr-Operationen

  • Allergietestungen

  • spezielle Kindersprechstunde

  • Infusionstherapie des Hörsturzes nach neusten medizinischen Stand

  • Schnarchbehandlung (LAUP)

  • Laserchirurgie (Nase, Rachen, Ohr)

  • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen

  • Sänger*Innen - Untersuchungen

bottom of page